Eishockey: Toronto wählte im NHL-Draft Matthews als Nummer 1
Buffalo (APA) - Auston Matthews ist im Draft der National Hockey League (NHL) wie erwartet als Nummer eins gezogen worden. Die Toronto Maple...
Buffalo (APA) - Auston Matthews ist im Draft der National Hockey League (NHL) wie erwartet als Nummer eins gezogen worden. Die Toronto Maple Leafs, die das Erstwahlrecht hatten, entschieden sich am Freitag in Buffalo für den 18-jährigen US-Amerikaner. Beim jährlichen Draft erwerben die 30 Clubs der nordamerikanischen Eishockey-Liga die Rechte an über 200 Talenten.
Matthews ist der siebente Nummer-1-Draft aus den USA, der erste seit Patrick Kane im Jahr 2007. Der Stürmer spielte in der vergangenen Saison bei den ZSC Lions in Zürich und war bei der WM in Russland bester Spieler des US-Teams, das das Halbfinale erreichte.
Als Nummer 2 wurde ebenfalls erwartungsgemäß der Finne Patrik Laine von den Winnipeg Jets gezogen. Der Stürmer war zum wertvollsten Spieler (MVP) der WM in Russland gewählt worden. Mit Laine, Jesse Puljujärvi (4/Edmonton Oilers) und Olli Juolevi (5/Vancouver Canucks) kamen gleich drei Spieler aus dem Land des U20- und U18-Weltmeisters im Draft in die Top 5.
Die erste Runde des Drafts ist am Freitag über die Bühne gegangen, die restlichen folgen am Samstag. Der 18-jährige Oberösterreicher Lukas Haudum hat nur minimale Chancen, am Samstag gezogen zu werden.