Fußball-EM: Für Frankreichs Deschamps beginnt nun „zweiter Bewerb“

Lyon (APA/dpa) - Frankreichs Nationalmannschaft will sich vom K.o.-Charakter im Fußball-EM-Achtelfinalspiel vor heimischer Kulisse gegen Irl...

Lyon (APA/dpa) - Frankreichs Nationalmannschaft will sich vom K.o.-Charakter im Fußball-EM-Achtelfinalspiel vor heimischer Kulisse gegen Irland nicht beeinflussen lassen. „Das darf uns nicht hemmen“, betonte Trainer Didier Deschamps am Samstag in der Pressekonferenz im Stade de Lyon. „Dafür sind wir hier“, sagte Deschamps vor der Partie am Sonntag (15.00 Uhr): „Nun beginnt ein zweiter Wettbewerb.“

Die Iren überstanden zum ersten Mal eine EM-Vorrunde und wollen den Gastgeber auf dem Weg zum erhofften Titel stoppen. „Sie spielen mit viel Herz“, betonte Deschamps, „aber es ist nicht nur das. Sie haben viele gute Spieler.“ Der 47-Jährige erwähnte dabei Glenn Whelan, Jeffrey Hendrick, Wesley Hoolahan, James McCarty oder Shane Long.

Die Iren seien zudem ein Beispiel dafür, dass mentale Stärke ein wichtiger Faktor sei. „Sie geben alles, jeder kämpft für jeden, deswegen weiß ich, dass es ein heikles Spiel für uns wird“, rechnete Deschamps mit harter Gegenwehr. Goalie und Kapitän Hugo Lloris sah das ähnlich. „Wir sind seit dem EM-Start die Mannschaft, die man schlagen will. Den Gastgeber rauszuwerfen, dürfte auch das Ziel der Iren sein. Ich erwarte eine große Schlacht“, meinte der 29-jährige Tottenham-Goalie.

Im bisherigen Turnierverlauf mussten die Franzosen erst einen Gegentreffer beim Auftakt-2:1 gegen Rumänien hinnehmen. „Wir haben hart an unserer Defensive gearbeitet, versuchen solide zu sein. Das einzige Gegentor war bisher ein Elfmeter - daran müssen wir am Sonntag anschließen“, erklärte Deschamps. „Auf dem Top-Level musst du gut verteidigen.“

Die heikle Vorgeschichte mit Thierry Henrys Handspiel 2009 im WM-Play-off-Rückspiel versuchen die Franzosen zu übergehen. „Ich weiß nicht, ob sie Revanchegefühle haben. Das gehört zur Vergangenheit“, sagte Lloris, der damals bereits das Tor gehütet hatte. Seine Mannschaft sei gedanklich nur bei dem Spiel am Sonntag. Da wird Lloris die „Equipe tricolore“ zum 55. Mal als Kapitän aufs Feld führen und damit zum französischen Rekordhalter avancieren. Seit vergangenem Sonntag teilte er sich die Bestmarke mit seinem Coach Deschamps.