Fußball-EM: Irlands Brady erzielte zweitschnellstes EM-Tor

Lyon (APA/sda) - Robbie Brady hat mit seinem verwandelten Elfmeter am Sonntag im Achtelfinale von Irland gegen Gastgeber Frankreich in Lyon ...

Lyon (APA/sda) - Robbie Brady hat mit seinem verwandelten Elfmeter am Sonntag im Achtelfinale von Irland gegen Gastgeber Frankreich in Lyon für das zweitschnellste Tor der Fußball-EM-Geschichte gesorgt. Der Ire war nach 1:59 Minuten erfolgreich und verfehlte damit den weiter vom Russen Dimitri Kiritschenko seit 2004 (2:1 in der Gruppenphase gegen Griechenland) mit 67 Sekunden gehaltenen Rekord.

Die schnellsten Tore der EM-Geschichte im Überblick:

1.) Dimitri Kiritschenko (RUS) 67 Sekunden (20. Juni 2004/2:1 gegen Griechenland/Gruppe)

2.) Robbie Brady (IRL) 1:59 Minuten (26. Juni 2016/1:2 gegen Frankreich/Achtelfinale)

3.) Sergej Aleinikow (UdSSR) 2:07 Minuten (18. Juni 1988/3:1 gegen England/Gruppe)

4.) Petr Jiracek (CZE) 2:14 Minuten (12. Juni 2012/2:1 gegen Griechenland/Gruppe)

.) Alan Shearer (ENG) 2:14 Minuten (26. Juni 1996/5:6 i.P. gegen Deutschland/Halbfinale)

6.) Michael Owen (ENG) 2:25 Minuten (24. Juni 2004 (5:6 i.P. gegen Portugal/Viertelfinale)

7.) Hristo Stoitschkov (BUL) 2:27 Minuten (13. Juni 1996/1:0 gegen Rumänien/Gruppe)