Riesenprojekt am Bahnhof: Drehscheibe wird erneuert
Innsbruck – Die Drehscheibe am Innsbrucker Hauptbahnhof im Bereich der Remise hat eine wichtige Aufgabe: Mit ihr werden wie bei einem Karuss...
Innsbruck –Die Drehscheibe am Innsbrucker Hauptbahnhof im Bereich der Remise hat eine wichtige Aufgabe: Mit ihr werden wie bei einem Karussell bis zu 90 Tonnen schwere Triebfahrzeuge gedreht, um sie dann auf einem der über 20 Einfahrgleise in die Garagen der Loks beim Rundschuppen hinzufahren. Dort werden die verschiedenen Checks der Loks durchgeführt. Die Drehscheibe stammt aus den 1930er-Jahren und wurde 1980 generalsaniert – nun kommt sie an das Ende ihrer Lebensdauer und muss bis 2018 ausgewechselt werden.
Bereits erste Erhebungen haben laut ÖBB-Pressesprecher René Zumtobel gezeigt, „dass ein Neubau der Drehscheibe am sinnvollsten erscheint. Und weil es Sinn macht, im Rahmen dieses großen und aufwändigen Projekts vielleicht auch andere Arbeiten (Entwässerung, Oberleitung, Gleise ...) gleich mit zu erledigen, wurde nun eine eigene Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit diesem Thema befasst“, erklärt Zumtobel. Zu den Kosten will der Pressesprecher noch nichts sagen, „weil noch keine finalen Entscheidungen über das Projekt gefallen sind“.
Fix ist aber, dass während der geplanten Erneuerungsarbeiten die Triebfahrzeuge umgeleitet werden müssen. „Sie müssen währenddessen in die Werkstatt am Westbahnhof gebracht werden“, so Zumtobel. (wa)