Abofalle: Arbeiterkammer warnt vor Diät-Pille „FatKiller“
Statt überflüssiger Kilos hätten die „Hintermänner“ der „Aliaz Cooperation SIA“ laut AK vor allem eines im Sinn: Interessenten mit regelmäßigen Lieferungen um ihr Geld zu erleichtern.
Innsbruck – „Nehmen Sie in 4 Wochen 12 kg ab“ – Vollmundig bewirbt eine Firma Aliaz Cooperation SIA ihre Diät-Pille „FatKiller“ im Internet, und auch über Facebook schaltet sie entsprechende Werbeinserate.
Die Arbeiterkammer (AK)warnt eindringlich: Konsumenten, die auf das Inserat klicken bzw. ihre persönlichen Daten bekannt geben, seien in der Folge mit wiederkehrenden Lieferungen und Zahlungsaufforderungen in Höhe von mehreren hundert Euro konfrontiert. Wer nicht zahle, bekommt Post vom Inkassobüro.
„Bestellvorgang“ entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben
In den letzten Tagen haben sich bereits mehrere Betroffene bei der AK Tirol gemeldet. Deshalb stellen die AK-Experten in einer Aussendung klar: „Der von den Konsumenten geschilderte „Bestellvorgang“ entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG).“ Darin sei klar geregelt, dass ein kostenpflichtiger Vertrag im Internet nur dann zustande kommen kann, wenn der Bestellbutton mit den Worten „zahlungspflichtig bestellen“ oder einer gleichartigen, eindeutigen Formulierung gekennzeichnet ist.
Dies würde in den bisher bekannten Fällen jedoch nicht zutreffen. „Außerdem könnte auf die Art, wie sie Betroffene beschreiben, auch kein Abovertrag mit wiederkehrenden Lieferungen und wiederkehrenden Zahlungsverpflichtungen rechtswirksam zustande kommen“, so die AK abschließend. Deshalb bestehe hier grundsätzlich keine Zahlungspflicht. (TT.com)