Helvetia Österreich hielt Prämien im Halbjahr - Fondspolizzen boomen
Wien (APA) - Die Helvetia-Versicherung in Österreich hat die Prämieneinnahmen heuer im ersten Halbjahr leicht steigern können. Die Einnahmen...
Wien (APA) - Die Helvetia-Versicherung in Österreich hat die Prämieneinnahmen heuer im ersten Halbjahr leicht steigern können. Die Einnahmen in der Lebensversicherung insgesamt stagnierten, doch verzeichnete man mit Fondspolizzen einen Boom.
Das Gesamtprämienaufkommen wuchs um 1,1 Prozent auf 220,2 Mio. Euro, wie Helvetia Österreich am Montag mitteilte. Dabei blieben die Einnahmen im Lebensgeschäft gesamt bei 72,6 Mio. (-0,1 Prozent), doch nahm man in der fondsgebundenen Lebensversicherung um 43,1 Prozent mehr ein. Das starke Wachstum bei Fondspolizzen betraf sowohl Produkte mit laufender Prämie (+15,7 Prozent) als auch Einmalerläge (+97,4 Prozent). Damit setze man einen klaren Kontrapunkt zur infolge des niedrigen Zinsumfelds stagnierenden Entwicklung in der klassischen Leben: „Denn hier können Renditen erwirtschaftet werden, die weit über den derzeitigen klassischen Zinspapieren liegen“, so das Unternehmen.
Auch das Schaden-Unfall-Geschäft ist für Helvetia nach eigenen Angaben erfreulich verlaufen. Bis Juni wurde ein Zuwachs von 1,7 Prozent erzielt - das Marktwachstum lag laut Verbandsangaben bei 1,6 Prozent. Mit einer Netto-Combined-Ratio (Schäden und Kosten gemessen an den Prämien) von 93,4 Prozent habe man die hohe Profitabilität des Vorjahres (93,8 Prozent im Vergleichszeitraum 2015) nochmals leicht verbessert. Zwei Drittel der über 60.000 im Halbjahr gemeldeten Schäden habe man binnen sieben Tagen enderledigt. Trotz starker Niederschläge im Sommer blicke man optimistisch aufs zweite Halbjahr und peile ein weiteres profitables Wachstum in Schaden/Unfall an.
~ WEB http://www.helvetia.at ~ APA156 2016-09-05/10:58