APA Medien News: „Krone“-Sport, „Presse“-Wirtschaft, ORF-Wahl

Wien (APA) - xxx...

Wien (APA) - xxx

„Krone“-Sport: Die „Kronen Zeitung“ trennt sich von ihrem Sportchef Robert Sommer (54). Sommer galt als „Krone“-Urgestein und startete seine journalistische Laufbahn schon in jungen Jahren bei Österreichs größter Tageszeitung. Er war zwischenzeitlich Sportchef der Niederösterreich-Redaktion, kehrte wieder ins Hauptblatt zurück und betreute dort über viele Jahre die Sport-Society-Kolumne „Im Sport dabei“. Daneben war er auch stellvertretender Ressortleiter. 2012 übernahm Sommer schließlich die Leitung des wichtigen „Krone“-Ressorts.

xxx

„Presse“-Wirtschaft: Nach der Einstellung des „WirtschaftsBlatt“ hat „Die Presse“ diese Woche mit der inhaltlichen Ausweitung und Verstärkung ihrer Wirtschaftsberichterstattung begonnen. „Wir bauen ab sofort unsere Wirtschaftskompetenz um weitere acht Seiten aus und bieten künftig wöchentlich 60 Seiten Wirtschaft“, begrüßte Chefredakteur Rainer Nowak am Montag in einem „Presse“-Intern die Abonnenten des „WirschaftsBlatt“. Man werde sich „noch intensiver als bisher auf den Standort Österreich konzentrieren“, so Nowak. In einer Zeit mit sinkenden Zinsen und steigender Unsicherheit werde auch das Thema „Geldanlage“ wichtiger. Jeden Samstag gebe es deshalb zwei Seiten über die „Zukunft des Geldes“. Der bekannte „Presse“-Wirtschaftsredakteur Josef Urschitz werde künftig täglich kommentieren, Ressortleiterin Hanna Kordik über die Vorgänge in den Konzernzentralen informieren. Nikolaus Jilch steuert eine neue Kolumne zur Geld- und Währungspolitik bei.

xxx

ORF-Wahl: Die Bestellung der ORF-Direktoren und Landesdirektoren am 15. September erfolgt nun doch jeweils im Paket. Der ORF-Stiftungsrat stimmt nach APA-Informationen zunächst über die vier von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz vorgeschlagenen Direktoren für Programm, Radio, Finanzen und Technik im Paket ab, danach erfolgt die Abstimmung über die neun vorgeschlagenen Landesdirektoren. Nach der Wahl des ORF-Chefs im August war zu hören, dass Wrabetz eine Einzelabstimmung über die Direktoren ins Auge fassen soll. Das ist nun wieder vom Tisch. Neben der Bestellung der Direktoren und Landesdirektoren wird sich der ORF-Stiftungsrat in seiner Sitzung am 15. September auch mit dem Medienstandort Küniglberg sowie dem Qualitätssicherungssystem des ORF im Jahr 2015 beschäftigen. Ein weiterer Punkt auf der am Montag verschickten Tagesordnung: Kooperation mit „Austria Videoplattform“ der APA.

xxx

RMA-Relaunch: Die Zeitungen der Regionalmedien Austria (RMA) haben sich ein neues Erscheinungsbild und eine neue Ressortstruktur verpasst. Nach dem Relaunch von www.meinbezirk.at erscheinen ab dieser Woche auch die 129 Wochenzeitungen der RMA in neuem Design. „Unser oberstes Ziel bei der neuen optischen und strategischen Ausrichtung ist es, für unsere Leserinnen und Leser einen noch stärkeren unmittelbaren Nutzen zu stiften“, so die RMA-Vorstände Georg Doppelhofer und Stefan Lassnig. Zugleich biete das lesefreundliche Layout der Werbewirtschaft die Möglichkeit, ihre Werbe-Botschaften noch fokussierter in Szene zu setzen. Am Relaunch beteiligt sind die Marken bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg und Tirol, meine Woche Kärnten und Steiermark sowie die Bezirksrundschau Oberösterreich.