Hoffnung auf ein politisches Tauwetter
Schwerer Rückschlag für heimische Wissenschaft: Türkei stoppt österreichische Grabungen in Ephesos.
Wien –Der Konflikt zwischen Österreich und der Türkei im Zusammenhang mit den Spannungen rund um die türkischen EU-Beitrittsverhandlungen hat eine neue Qualität bekommen. Die Zeche hierfür muss die österreichische Wissenschaft bezahlen. Mit „Fassungslosigkeit und großer Empathie“ sei die vom türkischen Außenministerium angeordnete vorzeitige Einstellung der archäologischen Arbeiten in Ephesos aufgenommen worden, erklärte die Leiterin der österreichischen Grabungen in der antiken Stadt, Sabine Ladstätter, am Montag. Der Schritt wird auch von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) bedauert. Auch ÖVP-Wissenschaftssprecher Karlheinz Töchterle bringt sein Bedauern über den Stopp der österreichischen Ausgrabungen in der antiken Stätte zum Ausdruck.
Am Sonntag wurde bekannt, dass das türkische Außenministerium die Einstellung der Grabungen mit Ende August angeordnet hatte. Als Grund dafür nannte die türkische Nachrichtenagentur Dogan die Spannungen zwischen Wien und Ankara.
Angesichts der langen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Österreich in Ephesos sei es der ÖAW „ein wichtiges Anliegen, diesen für alle Seiten gewinnbringenden internationalen wissenschaftlichen Austausch auch in Zukunft weiterzuführen“, erklärte ÖAW-Präsident Anton Zeilinger in einer Aussendung. Das für die Grabung zuständige Österreichische Archäologische Institut ist eine Einrichtung der ÖAW.
„Wir sind mit allen Beteiligten im Gespräch, um die Grabungsarbeiten in Ephesos im kommenden Jahr fortsetzen zu können, und ich bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden“, sagte Ladstätter. Die österreichischen Archäologen müssen jährlich die Grabungslizenz für Ephesos in der Türkei beantragen. Bevor dies gegen Ende des Jahres wieder geschehen könne, müsse die Angelegenheit „natürlich im Vorfeld politisch gelöst werden“, sagte Ladstätter, die auf ein politisches Tauwetter hofft. (APA, TT)