Deutschpflicht - Stelzer ortet „Voreingenommenheit“ des Kanzleramtes
Linz/Wien (APA) - Der für Bildung zuständige oö. LHStv. Thomas Stelzer (ÖVP) reagierte wenig überrascht auf die Stellungnahme des Bundes, di...
Linz/Wien (APA) - Der für Bildung zuständige oö. LHStv. Thomas Stelzer (ÖVP) reagierte wenig überrascht auf die Stellungnahme des Bundes, die einer Deutschpflicht in Schulen eine Absage erteilt: „Eine gewisse Voreingenommenheit des SPÖ-Kanzleramtes war offensichtlich“, kritisierte er in einer Aussendung die „flapsige Ein-Seitenstellungnahme“.
„Ich bleibe dabei. Es bringt den einheimischen und den zugewanderten Kindern immense Vorteile, wenn sie miteinander unsere gemeinsame Landessprache Deutsch reden“, so Stelzer. „Dass man das nun auf diese Weise blockieren möchte, ist vor allem im Interesse der Schüler und Lehrer schade.“