Tschechien legt Höchstpensionsalter auf 65 Jahre fest

Prag (APA) - Die Tschechen sollen künftig mit spätestens 65 Jahren in Pension gehen. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den die Regierung am...

Prag (APA) - Die Tschechen sollen künftig mit spätestens 65 Jahren in Pension gehen. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den die Regierung am Montag einstimmig verabschiedet hat, wie Regierungschef Bohuslav Sobotka über Twitter mitteilte. Die Annahme im Parlament gilt als sicher.

Das Pensionsalter in Tschechien liegt derzeit noch deutlich niedriger bei 63 Jahren für Männer und 60 Jahren für Frauen, die zumindest zwei Kinder zur Welt gebracht haben. Allerdings gilt bisher eine Automatik, die diese Grenze jedes Jahr automatisch um zwei Monate bei Männern und um vier Monate bei den Frauen nach oben setzt.

Dabei galt bisher keine Obergrenze, das neue Gesetz soll das ändern - vorerst. Alle fünf Jahre sollen künftig die faktischen Pensionszeiten unter die Lupe genommen werden. Falls sich dabei zeigt, dass ein Großteil der Menschen länger als ein Viertel ihres Lebens in Pension sind, wird das Pensionsalter erneut hinaufgesetzt.