Papst-Monatsvideo: Mensch muss in der Mitte stehen

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat in einer Videonachricht gefordert, den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten als Maßsta...

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat in einer Videonachricht gefordert, den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten als Maßstab für die Gesellschaft zu nehmen. Es sei nicht richtig, allein die Wirtschaft, Modetrends oder Faktoren wie Gewinn oder Macht bestimmen zu lassen, verdeutlichte Franziskus im einem am Montag vom Vatikan verbreiteten Kurzfilm über das Gebetsanliegen für September.

„Die Menschheit durchlebt eine Krise, die nicht nur eine Wirtschafts- oder Finanzkrise ist... sie hat auch mit Ökologie, Bildung, Moral und Menschlichkeit zu tun“, beginnt der Papst laut Kathpress seine Gedanken. „Wenn wir von Krise sprechen, sprechen wir von Gefahren, aber auch von Chancen. Was ist diese Chance? Diejenige, solidarisch zu sein“, heißt es in der Botschaft, hinterlegt von Filmaufnahmen aus der Arbeitswelt, bei denen u.a. ein Mann im Rollstuhl zu sehen ist.

Jeder solle mithelfen, „dass jeder einzelne zum Gemeinwohl und zum Aufbau einer Gesellschaft, die die menschliche Person in den Mittelpunkt stellt, beiträgt“, so die Bitte des Papstes an alle Zuseher.

Anlass der auf Spanisch verlesenen Videobotschaft ist das traditionelle Monats-Gebetsanliegen des Papstes. Es wurde früher immer nur als Text bekannt gegeben; seit Beginn des „Jahres der Barmherzigkeit“ gibt es dazu das monatliche Video, in dem sich der Papst jeweils über eine konkrete Sorge äußert.

(Link zum Papst-Video: https://www.youtube.com/watch?v=yPFDC30OIgk)