Abgas-Skandal: Ex-Industriekommissar wusste nichts von Betrügereien

Brüssel (APA) - Der frühere EU-Industriekommissar Antonio Tajani hat nach eigenen Angaben von Betrügereien im Automobilsektor bei Dieselabga...

Brüssel (APA) - Der frühere EU-Industriekommissar Antonio Tajani hat nach eigenen Angaben von Betrügereien im Automobilsektor bei Dieselabgasen nichts gewusst. „Ich war niemals informiert“, sagte Tajani am Montag im Untersuchungsausschuss zu Emissionsmengen in der Kfz-Industrie im Europaparlament.

Der von 2010 bis 2014 als Industriekommissar tätige Tajani verwies darauf, dass in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise alles darauf gerichtet gewesen sei, die Wettbewerbsfähigkeit der Realwirtschaft wieder in Schwung zu bringen. „Alles nach dem Grundsatz, eine Industriepolitik zu führen, die sich mit der Umweltpolitik vermählt“, meinte er. Das endgültige Ziel bei den Kfz sei es gewesen ein „Auto ohne Emissionen in Verkehr bringen zu können“.

Jedenfalls habe er, so Tajani, „alles getan, was von meiner Seite zu tun war“. Angesprochen auf Probleme zwischen der Umweltkommission und seiner Dienststelle wiederholte der Ex-Kommissar mehrmals, dass es darum gegangen, die besten Kontrollmöglichkeiten angesichts der Diskrepanzen zwischen Abgastests auf der Straße und im Labor zu entwickeln.

Zuvor hatte Ex-Umweltkommissar Janez Potocnik erklärt, er „habe überhaupt nicht gewusst, dass gemogelt wurde“. Was dann mit dem Dieselgate zum Vorschein kam, „habe ich nicht im geringsten geahnt“.

~ WEB http://www.europarl.europa.eu/portal/de ~ APA426 2016-09-05/17:32