Mehr Platz für Musikanten
In Kirchbichl erfolgte der Spatenstich für das neue Vereinsheim und Probelokal.
Kirchbichl – Zu klein und renovierungsbedürftig ist das derzeitige Probelokal der Bundesmusikkapelle Kirchbichl und nach einigen Jahren des Ansparens kann das neue Vereinsheim nun errichtet werden. 2,3 Mio. Euro investiert die Gemeinde Kirchbichl in das Projekt.
Auf dem ehemaligen Kaiserwerk-Areal gegenüber der Abzweigung nach Bad Häring entsteht das neue Vereinsheim. Seitens der Gemeinde wurde das Grundstück angekauft und das alte Gebäude im Frühjahr abgerissen. Auf drei Ebenen können sich die Vereine breitmachen, wobei zwei Ebenen für die Musikkapelle vorgesehen sind. Im Untergeschoß wurden bisher lediglich für den Imkerverein Räumlichkeiten vergeben, der Rest steht derzeit als Reservefläche zur Verfügung.
51 aktive Musikanten sind bei der Bundesmusikkapelle tätig und sie werden voraussichtlich schon im nächsten Jahr im neuen Lokal ihre Proben abhalten können. „Wir waren schon lange am Planen, daher haben wir auch nichts mehr renoviert“, erklärt Obmann Hannes Schrattenthaler den Zustand des derzeitigen Vereinsheimes bei der Feuerwehr. Bürgermeister Herbert Rieder meinte anlässlich des Festaktes und Spatenstiches gestern am frühen Nachmittag, dass die Parkplatzsituation derzeit angespannt sei, wenn die Musiker proben und die Feuerwehrmänner zum Einsatz ausrücken müssen.
Die Musiker verfügen künftig über 350 Quadratmeter. Das Erdgeschoß entspricht dem Niveau der bestehenden Bundesstraße, ein weiteres Geschoß kommt darüber. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Probelokal bestens erreichbar. Die restliche Fläche des Kaiserwerk-Areals lässt weitere Bebauung zu, wobei noch offen ist, wofür es künftig genutzt wird. (be)