Paralympics:Austria House in Rio als Treffpunkt für Sportler und Fans
Rio de Janeiro (APA) - Das Clubhaus des Fußball-Clubs Botafogo in Rio de Janeiro ist auch bei den Paralympics fest in österreichischer Hand....
Rio de Janeiro (APA) - Das Clubhaus des Fußball-Clubs Botafogo in Rio de Janeiro ist auch bei den Paralympics fest in österreichischer Hand. So wie zuvor das ÖOC, mietete auch das Österreichische Paralympische Komitee das Gebäude. Anders als bei den Olympischen Spielen wird es aber nicht öffentlich zugänglich sein, sondern den ÖPC-Sportlern, deren Fans und Familien als Treffpunkt dienen.
Botschafterin Marianne Feldmann erklärte das „wunderbare Österreich-Haus“ am Dienstagabend (Ortszeit) zum zweiten Mal für eröffnet. Gastgeberin und ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat begrüßte neben zahlreichen Sportlern auch Rita van Driel, ein Mitglied des IPC-Vorstandes, sowie Karl Stoss. „Ich freue mich auf viele Medaillenfeiern“, erklärte die frühere Ministerin.
IOC-Mitglied Stoss drückt dem 27-köpfigen österreichischen Aufgebot auch als ÖPC-Vorstandsmitglied die Daumen. „Ich habe großen Respekt vor allen Sportlern, die hier antreten“, sagte der Generaldirektor der Casinos Austria.
Im Austria House liegt Verpflegung und Service in den Händen der Tourismusschulen Modul und dem Küchenchef Gottfried Gansterer.