Neuer Münchner Ballettdirektor tritt „sehr großes Erbe“ an
München (APA/dpa) - Der neue Direktor des Bayerischen Staatsballetts, Igor Zelensky, tritt nach eigenen Worten „ein sehr großes Erbe an“. We...
München (APA/dpa) - Der neue Direktor des Bayerischen Staatsballetts, Igor Zelensky, tritt nach eigenen Worten „ein sehr großes Erbe an“. Weiter sagte er dem „Münchner Merkur“ (Dienstag): „München ist eines der größten Häuser Europas, da ist es unsere Aufgabe, große Klassiker zu zeigen. Aber ich will auch neue Choreografen entdecken und natürlich auch Kreationen für das Ensemble.“
Zelensky wird mit der neuen Spielzeit Nachfolger des langjährigen Münchner Ballettdirektors Ivan Liska. Außerdem ist er weiterhin Ballett-Chef am Moskauer Stanislawsky-Theater. „Auf jeden Fall lebt meine Familie hier“, sagte Zelensky dem Blatt. „Insofern ist auch mein Lebensmittelpunkt in München.“
Zelensky ist der dritte Ballettdirektor seit Gründung des Bayerischen Staatsballetts durch Konstanze Vernon vor mehr als 25 Jahren. Der ehemalige Starsolist, der bereits weltweit an vierzehn Theatern getanzt und gearbeitet hat, sieht das großartige Repertoire als Verpflichtung, wie er laut Mitteilung vom Dienstag sagte.
„Die Compagnie hat ein großartiges Erbe. Es ist meine Pflicht, dieses vielseitige Repertoire zu pflegen und zugleich das Renommee des Ensembles zu steigern“. München sei kulturell und wirtschaftlich eine der erfolgreichsten Städte Europas. „Mein Ziel ist es, diese Topqualität auch im Ballett zu bieten.“
Die Fachzeitschrift „Tanz“ hat das Bayerische Staatsballett jüngst zur „Tanzcompagnie des Jahres“ erklärt. Die erste Spielzeit unter dem neuen Chef startet am 23. September mit einer Wiederaufnahme von „Giselle“. Zelenskys Amtsantritt war von Personaldiskussionen und dem Absprung der langjährigen Hauptsponsorin überschattet worden. Fast die Hälfte des Tänzer-Ensembles musste gehen.
Dafür begrüßt das Ballett nun zahlreiche Neuzugänge, wie es in der Mitteilung vom Dienstag hieß. Als Erste Solistinnen beispielsweise kommen Ksenia Ryzhkova vom Ballett des Stanislavsky Theaters und Maria Shirinkina vom Mariinsky Ballett nach München. Bei den Herren kommt der Kubaner Osiel Gouneo vom Norwegischen Nationalballett neu ins Ensemble.