Installationen von Thea Djordjadze und Yto Barrada in der Secession
Wien (APA) - Arbeiten der georgischen Installations- und Objektkünstlerin Thea Djordjadze und der französisch-marokkanischen Video- und Foto...
Wien (APA) - Arbeiten der georgischen Installations- und Objektkünstlerin Thea Djordjadze und der französisch-marokkanischen Video- und Fotokünstlerin Yto Barrada sind ab morgen, Donnerstag, in der Wiener Secession zu sehen. Das Ausstellungsdoppel führt die Besucher dabei in ein rekreiertes Berliner Atelier ebenso wie in die Halbwüste zwischen dem Atlasgebirge und der Sahara.
Dort nämlich, entlang der sogenannten „Dinosaurierstraße“, liefern Präparatoren das Material für den blühenden Handel mit echten, gefälschten und hybriden Artefakten. Ihre unermüdliche Arbeit steht im Zentrum von „Faux départ“, Yto Barradas Film über das hoch entwickelte Fossiliengewerbe, der Teil der neuen Werkgruppe für ihre Schau „The Sample Book“ ist. Barrada, die 1971 in Paris geboren wurde und zurzeit in New York lebt und arbeitet, setzte sich dafür mit den Themen Fossilien, Museologie und Naturgeschichte auseinander und zeigt in Wien auch eigens für die Ausstellung geschaffene Fotogramme sowie erstmals neue Arbeiten mit textilen Materialien, darunter Naturfarbstoffen, Stickereien, Collagen und Farbmusterbüchern.
Textilien sind auch in Thea Djordjadzes skulpturalen Objekten verarbeitet - ebenso wie weitere Alltagsmaterialien wie Stahl, Glas, Gips, Schaumstoff, Holz und Pappmaché. Die 1971 in Tiflis geborene und in Berlin lebende Künstlerin arrangiert die Objekte sorgfältig, ergänzt sie durch Fundstücke, Malerei und Zeichnungen, und erzeugt so Installationen, die laut Secession an häusliche oder funktionale Situationen erinnern. Djordjadze entwickelt ihre raumgreifenden Installationen stets als direkte Reaktion auf den jeweiligen Ausstellungsraum. Ihre Schau in Wien hat sie quasi als Atelierbesuch konzipiert: Für „To be in an upright position on the feet (studio visit).“ hat sie ihr Berliner Studio „samt allem, was buchstäblich nicht niet- und nagelfest ist“, nach Wien übersiedelt.
(S E R V I C E - Thea Djordjadze: „To be in an upright position on the feet (studio visit).“ und Yto Barrada: „The Sample Book“, 8. September bis 1. November. Eröffnung heute, Mittwoch, 19 Uhr. Begleitend zu Yto Barradas Schau erscheint ein Künstlerbuch. www.secession.at)