Papst verurteilt Gewalt im Namen Gottes

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat erneut einen Missbrauch Gottes zur Rechtfertigung von Gewalt verurteilt. Einige nutzten „Gottes he...

Vatikanstadt (APA) - Papst Franziskus hat erneut einen Missbrauch Gottes zur Rechtfertigung von Gewalt verurteilt. Einige nutzten „Gottes heiligen Namen“, um „die eigenen Interessen zu rechtfertigen oder sogar Hass und Gewalt“, sagte der Papst am Mittwoch laut Kathpress bei seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom. Solche Gottesbilder hinderten die Menschen daran, „Gottes wahre Gegenwart zu erfahren“.

Der Papst warnte zugleich vor „falschen Götzen“ und einer „Art Selfmade-Glaube“. Christen dürften auch nicht nur „rein psychologische Zuflucht zu Gott in schwierigen Lebensmomenten“ suchen. Ebenso wenig dürfe Jesus „bloß als Meister ethischer Lehren“ gesehen werden.

Franziskus rief dazu auf, dem „barmherzigen Handeln des Vaters keine Hindernisse in den Weg zu legen“. Stattdessen sollten die Menschen „um das Geschenk eines großen Glaubens bitten“, damit sie „Zeichen und Werkzeuge der Barmherzigkeit werden“ könnten, so der Papst.