AK: „Viele Baustellen“ auf Arbeitsmarkt - Regierungsmaßnahmen nötig
Wien (APA) - Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt seit August 2011 und liegt auf Rekordniveau. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist f...
Wien (APA) - Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt seit August 2011 und liegt auf Rekordniveau. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist für die Arbeiterkammer (AK) „unverändert brisant, auch wenn es Zeichen leichter Entspannung“, schreibt die AK in einer Analyse für das erste Halbjahr. Es gebe „viele Baustellen“ auf dem österreichischen Arbeitsmarkt, die von der Regierung in Angriff genommen werden müssen.
Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit waren im ersten Halbjahr vor allem Frauen und Personen über 55 Jahren überdurchschnittlich betroffen. Außerdem sind immer mehr Personen auf Notstandshilfe angewiesen. Die Arbeiterkammer fordert nun von der Bundesregierung arbeitsmarktpolitische Maßnahmen speziell für Frauen und ältere Personen.
Als leichten Hoffnungsschimmer für den Arbeitsmarkt wertet die Arbeiterkammer die Zunahme der Beschäftigung, das Verlangsamen des Arbeitslosenanstiegs und die Zunahme offener Stellen.
Von der Regierung wünscht sich die Arbeiterkammer eine aktivere Flüchtlingspolitik. Die AK fordert von der Regierung eine möglichst frühzeitige Feststellung der mitgebrachten Qualifikationen und Kompetenzen der Flüchtlinge, damit die Menschen ein eigenes Einkommen erzielen können und nicht von Sozialleistungen abhängig sind. „Entscheidend wird dabei auch sein, dass mit den Menschen, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, in Österreich diesen Status zu bekommen, bereits frühzeitig mit der Arbeitsintegration begonnen wird“, schreibt die AK in ihrem Bericht. Das erzwungene Nichtstun der Flüchtlinge während der Asylverfahren erschwere den Arbeitsmarktzugang massiv.
Die Zahl der arbeitslosen anerkannten Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigten lag im August bei 25.819 Personen. Viele Flüchtlinge befinden sich derzeit in Sprachkursen und Schulungsmaßnahmen. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen und S-Schulungsteilnehmer in Österreich belief sich im August auf 388.624 Personen.
~ WEB http://www.arbeiterkammer.at ~ APA279 2016-09-07/13:32