Umweltministerium: Klimaaktiv-Partner gehen mit gutem Beispiel voran

Wien (APA) - Die elf an der Initiative „klimaaktiv“ des Umweltministeriums beteiligten Unternehmen decken rein rechnerisch betrachtet 90 Pro...

Wien (APA) - Die elf an der Initiative „klimaaktiv“ des Umweltministeriums beteiligten Unternehmen decken rein rechnerisch betrachtet 90 Prozent ihres Strombedarfs - rund 1,2 Prozent des österreichischen Gesamtverbrauchs - aus erneuerbaren Energieträgern. Das teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Insgesamt beträgt der Anteil der Erneuerbaren am österreichischen Stromverbrauch 70 Prozent.

Als Partner der Initiative „klimaaktiv pakt2020“ haben sich Bank Austria, Buwog, Canon Austria, Caritas Salzburg, Danone, Greiner Packaging Austria, hali büromöbel, Hoval, McDonald‘s Österreich, Rewe International und Vöslauer zum Ziel gesetzt, ihre Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um 90.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren. Das entspricht in etwa den Emissionen von 40.000 Autos. In Summe haben sich die Paktpartner vorgenommen, über die gesamte Laufzeit um 1,36 Millionen Tonnen weniger CO2 zu emittieren. „Die Schlüssel zur Energiewende liegen in der Energieeffizienz und in den Erneuerbaren. Die klimaaktiv pakt2020-Partner gehen hier mit gutem Beispiel voran“, heißt es aus dem Umweltministerium.