Politik in Kürze

Weiter Streit um AK, Kriminalität im Visier

© Parlament

Nicht zufrieden ist NEOS-Sozialsprecher NR Gerald Loacker mit Aussagen von Tirols Arbeiterkammerchef Erwin Zangerl zum Vermögen der hiesigen...

Nicht zufrieden ist NEOS-Sozialsprecher NR Gerald Loacker mit Aussagen von Tirols Arbeiterkammerchef Erwin Zangerl zum Vermögen der hiesigen AK. Die AK-Immobilien hätten beispielsweise innerhalb eines Jahres 41 Prozent an Wert gewonnen. Loacker spricht deshalb von einer sonderbaren Entwicklung. „So ein Sprung kann einzig durch Zukäufe oder Investitionen ausgelöst werden. Die Pflichtbeiträge der Arbeiternehmer sollten nicht dafür verwendet werden.“ Er fordert Zangerl einmal mehr auf, die Pflichtbeiträge zu senken.

Weil rund 6300 Ausländer heuer in Tirol bereits straffällig geworden sind – um 1000 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres –, nimmt FP-NR Peter Wurm zum Anlass, die sofortige Rückführung von straffällig gewordenen Asylwerbern zu fordern. Die steigende Fremdenkriminalität sei laut Wurm vor allem auf die kriminelle Nordafrikanerszene zurückzuführen. Problematisch wäre auch die Schlepperroute über den Brenner und die Untätigkeit der schwarz-grünen Landesregierung in der Asylpolitik. Wurm fordert LH Platter (VP) auf, von seiner links-linken Ideologie abzugehen. (gh)