England im UEFA-Wahlkampf für Außenseiter Van Praag
Der englische Fußballverband FA setzt sich im UEFA-Präsidentschaftswahlkampf im Gegensatz zu anderen namhaften Nationen für den Außenseiter ...
Der englische Fußballverband FA setzt sich im UEFA-Präsidentschaftswahlkampf im Gegensatz zu anderen namhaften Nationen für den Außenseiter Michael van Praag ein. Dies teilte die FA am Mittwoch mit. Wenige Stunden zuvor hatte am Dienstagabend der Spanier Angel Maria Villar seine Kandidatur zurückgezogen, der Slowene Aleksander Ceferin ist damit neben Van Praag der einzige verbliebene Anwärter.
Der Niederländer Van Praag verkörpert nach Ansicht von Englands Spitzenfunktionären „in einem entscheidenden Moment“ für den Fußball „eine starke und glaubwürdige Führung“. Das UEFA-Exekutivmitglied habe einen „beispielhaften Ruf“, er könne die europäischen Verbände „mit Würde und Integrität vertreten“, urteilten die FA-Bosse.
Van Praag ist bei der Wahl auf dem UEFA-Kongress am 14. September in Athen allerdings nur Außenseiter im Zweikampf mit Ceferin. Der Deutsche Fußball-Bund hat Ceferin seine Unterstützung zugesagt und auch viele andere namhafte Verbände setzen sich für den Slowenen ein. Österreichs Verband (ÖFB) wollte seine Präferenzen Anfang der Woche nicht nennen. (APA)