Umfrage: Schweizer Notenbank wird nicht am Leitzins rütteln
Bern/Zürich (APA/Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank dürfte den rekordtiefen Leitzins bei ihrem Treffen kommende Woche Experten zufol...
Bern/Zürich (APA/Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank dürfte den rekordtiefen Leitzins bei ihrem Treffen kommende Woche Experten zufolge nicht antasten. 29 der 31 von Reuters befragten Analysten erwarten eine unveränderte Bandbreite für den Referenzzins (3-Monats-Libor) von minus 0,25 bis minus 1,25 Prozent.
Den Strafzins, den Banken für ihre Einlagen bei der Zentralbank zahlen müssen, dürften die Notenbanker in der Mitte dieser Bandbreite bei minus 0,75 Prozent belassen. Auch in den kommenden Quartalen erwarten die Experten mehrheitlich keine Änderungen. Die SNB hält ihr Treffen am Donnerstag ab - eine Woche nach der EZB.
Die Negativzinsen sind für die Notenbank neben Stützungskäufen am Devisenmarkt ein wichtiges Mittel, um den Franken zu schwächen und damit die Wirtschaft anzukurbeln. Zuletzt waren sie jedoch verstärkt in die Kritik geraten - unter anderem weil es damit für Versicherungen und Pensionskassen schwer wird, auskömmliche Renditen zu erwirtschaften.
~ WEB http://www.snb.ch/de/ ~ APA375 2016-09-07/16:02