Henkel und Sanofi begaben erstmals Anleihen mit Minus-Renditen

Düsseldorf/Paris (APA/Reuters) - Mit ihren jüngsten Anleihen betreten Henkel und Sanofi Neuland: Erstmals begaben jetzt zwei Unternehmen ohn...

Düsseldorf/Paris (APA/Reuters) - Mit ihren jüngsten Anleihen betreten Henkel und Sanofi Neuland: Erstmals begaben jetzt zwei Unternehmen ohne Staatsbeteiligung Papiere mit einer Rendite von unter null Prozent.

Wie Reuters berichtete, hat der Düsseldorfer Konsumgüter-Produzent Henkel Mittwochfrüh Anleihen im Volumen von 2,2 Mrd. Euro und einer Laufzeit bis 2018 begeben. Der französische Pharmaproduzent Sanofi hat sich durch neue Anleihen, die 2020 auslaufen, eine Milliarde Euro frisches Geld besorgt. Die Rendite beider Anleihen liegt bei minus 0,05 Prozent. Beide Unternehmen gelten als äußerst stabil. Käufer zu finden war kein Problem, so die „Presse“.

Im Juli hatte mit der Deutschen Bahn erstmals ein Unternehmen einen Bond mit einer negativen Rendite - minus 0,006 Prozent - begeben. Da der Bahnbetreiber aber komplett dem Bund gehört, gelten dessen Papiere als Quasi-Staatsanleihen. Der Henkel-Konkurrent Unilever und der früher als GDF Suez firmierende französische Versorger Engie emittierten Nullkupon-Titel mit einer Rendite von knapp über Null.

Mit der Ausweitung ihrer Anleihekäufe auf Schuldtitel von Unternehmen hat die Europäische Zentralbank (EZB) auch die Renditen dieser Papiere in den vergangenen Monaten kräftig gedrückt. Mehr als 27 Prozent aller Titel aus diesem Bereich, die mit dem Gütesiegel „Investment Grade“ ausgezeichnet sind, sind für Anleger bereits ein Verlustgeschäft. Jeden Monat kauft die EZB Bonds im Volumen von 80 Milliarden Euro auf.

~ ISIN DE0006048432 FR0000120578 WEB http://www.henkel.com

http://en.sanofi.com/ ~ APA452 2016-09-07/18:19