Wiener Börse (Mittag) - ATX bleibt zu Mittag in der Gewinnzone

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit höherer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um ...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit höherer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.412,00 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 17,67 Punkten bzw. 0,74 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,19 Prozent, FTSE/London +0,46 Prozent und CAC-40/Paris -0,05 Prozent.

An den europäischen Leitbörsen gab es indessen keine einheitliche Richtung zu sehen. Hauptthema des Tages ist die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Angesichts der weiterhin schwachen Inflation wird am Markt auf die Bekanntgabe weiterer Lockerungsmaßnahmen spekuliert. So rechnen Volkswirte mit einer Verlängerung des seit März 2015 laufenden Anleihenkaufprogramms über März 2017 hinaus. Eine neuerliche Senkung des negativen Einlagenzinssatzes wird dagegen nicht erwartet.

Von Interesse dürften aber auch die Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB sein. Aus diesen ist abzulesen, wie stark aus Sicht der Notenbank das überraschende Brexit-Votum Wachstum und Inflation in der Eurozone beeinträchtigen wird. Nach Ansicht vieler Ökonomen hat der Währungsraum bisher den Schock recht gut verdaut.

In Wien waren im Einklang mit dem europäischen Branchentrend Finanzwerte gesucht. Die beiden Versicherer UNIQA (plus 3,24 Prozent auf 5,93 Euro) und Vienna Insurance Group (plus 1,68 Prozent auf 17,86 Euro) waren klar im Plus zu finden. Daneben zogen Erste Group um 1,40 Prozent auf 26,81 Euro an.

Auch Raiffeisen tendierten um 1,20 Prozent höher bei 13,07 Euro. Insidern zufolge haben die staatlichen polnischen Finanzinstitute PKO BP und Alior Bank ein Gebot für die polnische Tochter der Raiffeisen Bank International abgegeben. Angaben zur Angebotshöhe machte der Insider nicht. Unklar sei auch, ob es andere Bieter für die Raiffeisen-Tochter gebe. PKO BP und Raiffeisen Bank International wollten sich nicht dazu äußern. Bei Alior war vorerst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Indessen knüpften Do&Co knüpften an ihre gestrigen Kursgewinne an und setzten sich mit plus 5,84 Prozent auf 74,46 Euro an die Spitze der Kurstafel. Zur Wochenmitte legten die Aktien des Cateringunternehmens rund dreieinhalb Prozent zu und rangierten damit ebenfalls an erster Stelle. Mit 19. September werden sie erstmals in den ATX aufgenommen und ersetzen dort die Titel von AT&S, welche am Donnerstag zu Mittag 0,94 Prozent auf 11,54 Euro verloren.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX knapp nach 10.30 Uhr bei 2.415,48 Punkten, das Tagestief lag zum Handelsstart bei 2.394,07 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,78 Prozent höher bei 1.231,20 Punkten. Im prime market zeigten sich 24 Titel mit höheren Kursen, elf mit tieferen und drei unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.291.427 (Vortag: 2.110.643) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 76,06 (63,18) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Conwert mit 620.453 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 21,37 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA223 2016-09-08/12:10