Flüchtlinge - Lettland will Bedingungen verbessern

Riga (APA/dpa) - Der lettische Regierungschef Maris Kucinskis hat Nachbesserungen bei der Aufnahme und Integration von Migranten im Land ang...

Riga (APA/dpa) - Der lettische Regierungschef Maris Kucinskis hat Nachbesserungen bei der Aufnahme und Integration von Migranten im Land angemahnt. Hintergrund ist, dass sich fast alle in Lettland anerkannten Flüchtlinge auf den Weg nach Deutschland gemacht haben.

Lettland sollte nicht derartige Bedingungen für Schutzsuchende schaffen, dass diese gezwungen seien, in ein anderes Land zu ziehen, sagte Kucinskis der Zeitung „Diena“ (Donnerstag).

Demnach plant der Regierungschef, dass Ministerien und staatliche Institutionen Vorschläge zur Verbesserung der Situation ausarbeiten. Auch der zuständige Parlamentsausschuss forderte die Regierung zum Handeln auf.

Lettland hat im Zuge der EU-weiten Flüchtlingsumsiedlung bisher 69 der zugesagten 531 Flüchtlinge aufgenommen. Von 23 überführten Migranten, die einen Flüchtlings- oder alternativen Schutzstatus in dem Baltenstaat erhielten, sind Medienberichten zufolge aber 21 nach Deutschland weitergezogen. Grund dafür sei, dass es für Flüchtlinge in Lettland nahezu unmöglich ist, eine Arbeit oder Wohnung zu finden.