Kletter-WM: Stöhr erwartet sich Finaleinzug, Röck will aufs Stockerl
Innsbruck/Paris (APA) - Österreichs Top-Kletterer fahren mit unterschiedlichen Erwartungen zur Weltmeisterschaft nach Paris. Während Magdale...
Innsbruck/Paris (APA) - Österreichs Top-Kletterer fahren mit unterschiedlichen Erwartungen zur Weltmeisterschaft nach Paris. Während Magdalena Röck einen Stockerlplatz erobern will, hielt sich Anna Stöhr etwas bedeckter und gab sich schon mit einem Finaleinzug zufrieden. Jakob Schubert hingegen sieht gute Chancen, auch „ganz oben“ zu stehen. Die WM startet am kommenden Mittwoch (14. September) mit den Qualifikationen.
„Ich fühle mich sehr fit. Es war die richtige Entscheidung, München auszulassen“, sagte Stöhr bei der Präsentation des WM-Kaders am Donnerstag in Innsbruck. Ihre zwei Goldmedaillen seien jedoch schon „eine Zeit lang her“. Röck, die zuletzt beim Kletter-Weltcup im Imst im Vorstieg ihren zweiten Weltcupsieg feiern konnte, gab sich siegessicherer. „Bei einer Weltmeisterschaft geht es um Medaillen, es wäre schon cool, eine Medaille zu gewinnen“, erklärte Röck. Es gebe sechs potenzielle Medaillenanwärterinnen, wovon sie eine sei, fügte sie hinzu.
Das Feld bei den Herren im Vorstieg sei ziemlich ausgeglichen, meinte indes Schubert. „Ich werde versuchen, bis zum Finale mit wenig Risiko zu klettern“, so der Tiroler. Seine letzten beiden Bewerbe seien sehr gut gegangen und auch bei der WM habe er gute Chancen, fügte er hinzu. Heiko Wilhelm, KVÖ-Sportdirektor, gab sich bezüglich Medaillenerwartungen bedeckt. „Mein persönlicher Wunsch ist es, dass der Kader seine Leistungen im Training auch im Wettkampf umsetzen kann“, sagte Wilhelm.
Die Athleten seien jedenfalls gut auf die WM vorbereitet, meinte Nationaltrainer Martin Hammerer. Man habe in den letzten Wochen versucht, sich auf die Bedingungen in Paris einzustellen. Um sich an die Griffe in Paris zu gewöhnen, habe der Boulder-Kader in den vergangenen Wochen viel in der neuen Kletterhalle in Telfs trainiert, da dort die Griffe jenen in Paris ähnlich seien.
Zur heurigen WM wird der KVÖ keine Paraclimber schicken. „Wir haben erst im letzten Jahr damit angefangen ein Team aufzubauen“, sagte Wilhelm. Es funktioniere gut, man habe aber noch einen langen und harten Weg vor sich. „Wir sind aber zuversichtlich, dass wir bei der Heim-WM in Innsbruck 2018 mit einem Team starten können“, fügte der Sportdirektor hinzu.
KVÖ-Aufgebot: Vorstieg Damen: Magdalena Röck, Jessica Pilz, Katharina Posch, Christine Schranz, Hannah Schubert. Boulder Damen: Johanna Färber, Katharina Saurwein, Berit Schwaiger, Karoline Sinnhuber, Anna Stöhr. Vorstieg Herren: Georg Parma, Max Rudigier, Jakob Schubert. Boulder Herren: Alfons Dornauer, Jan-Luca Posch. Speed Damen: Nina Lach.