Fußball: UEFA-Kandidat Ceferin ärgern „Verschwörungstheorien“
Kopenhagen (APA/dpa) - UEFA-Präsidentschaftsanwärter Aleksander Ceferin hat sich gegen „Verschwörungstheorien“ im Zusammenhang mit seiner Ka...
Kopenhagen (APA/dpa) - UEFA-Präsidentschaftsanwärter Aleksander Ceferin hat sich gegen „Verschwörungstheorien“ im Zusammenhang mit seiner Kandidatur gewehrt. „Einen Tag bin ich Platinis Marionette, am nächsten bin ich Infantinos Marionette, am dritten bin ich Russlands Marionette, am vierten vielleicht Italiens“, sagte der Slowene am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Kopenhagen.
„Es ist ziemlich schwer für einige Journalisten zu verstehen, dass ein Typ aus dem kleinen Slowenien ein unabhängiger Kandidat sein kann. Aber vertrauen Sie mir, ich bin unabhängig“, erklärte der 48-Jährige.
Bei der Wahl am 14. September in Athen gilt Ceferin als klarer Favorit. Zahlreiche namhafte Verbände, darunter auch der Deutsche Fußball-Bund, unterstützen ihn als Kandidaten. Sein einziger Konkurrent ist der Niederländer Michael van Praag.