Börse London schließt etwas höher

London (APA) - Die Börse in London hat am Donnerstag etwas höher geschlossen. Der FTSE-100 stieg um 12,12 Einheiten oder 0,18 Prozent auf 6....

London (APA) - Die Börse in London hat am Donnerstag etwas höher geschlossen. Der FTSE-100 stieg um 12,12 Einheiten oder 0,18 Prozent auf 6.858,70 Punkte. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 54 Gewinner und 46 Verlierer gegenüber. Ein Titel schloss unverändert.

Damit hielt sich der britische Aktienmarkt etwas besser als die meisten seiner kontinentaleuropäischen Pendants. Besonders an Handelsplätzen im Euroraum hatte die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Aktienkurse gedrückt. Die Notenbank hatte beschlossen, ihre Geldpolitik vorerst nicht weiter zu lockern. EZB-Präsident Mario Draghi sagte, es gebe keine Notwendigkeit für weitere Maßnahmen.

Bei den Einzelwerten sprangen Aktien von Micro Focus International um fast 15 Prozent nach oben. Die Hewlett-Packard-Nachfolgefirma HPE legt einen Teil ihres Software-Geschäfts mit dem Unternehmen zusammen. Programme für Bereiche wie Big Data, Sicherheit in Unternehmen oder Informations-Management sollen gemeinsam mit Micro Focus entwickelt werden.

Klar nach oben ging es außerdem für die Titel von Dixons Carphone, die nach einer Zahlenvorlage um 3,96 Prozent zugelegten. Der Elektrohändler hatte für die 13 Wochen bis Ende Juli einen Anstieg der Verkäufe auf vergleichbarer Basis von vier Prozent berichtet.

Fester notierten außerdem die Anteilsscheine von EasyJet, die um 3,73 Prozent zulegten. Konzernchefin Carolyn McCall hatte zuvor gesagt, dass die Finanzmärkte auf das Brexit-Votum überreagiert hätten.

Außerdem profitierten Bergbauaktien von steigenden Rohstoffpreisen: Im Spitzenfeld des FTSE-100 notierten etwa Anglo American (plus 2,23 Prozent) und Rio Tinto (plus 1,52 Prozent). Auch Bankaktien erfreuten sich einer guten Nachfrage: So gewannen Royal Bank of Scotland 2,59 Prozent und Barclays stiegen um 2,03 Prozent.

Unter Verkaufsdruck gerieten hingegen die Aktien von Pearson, die 7,70 Prozent einbüßten. Belastet wurden sie von schwachen Quartalszahlen des US-Konkurrenten John Wiley & Sons.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA481 2016-09-08/18:10