Südeuropa-Gipfel in Athen

Athen (APA/dpa) - Mit einem Treffen in Athen wollen die wichtigsten Mittelmeer-Staaten der EU am Freitag über ihre gemeinsamen Probleme sowi...

Athen (APA/dpa) - Mit einem Treffen in Athen wollen die wichtigsten Mittelmeer-Staaten der EU am Freitag über ihre gemeinsamen Probleme sowie die Zukunft Europas beraten. Gastgeber ist der linke griechische Regierungschef Alexis Tsipras.

Im Mittelpunkt stehen drei Krisen, wie es aus Regierungskreisen in Athen hieß: Die dramatische Situation der Flüchtlinge im Mittelmeer, die Finanzkrise und das Thema der Sicherheit. Der Gipfel solle „auf keinen Fall“ als Front gegen die Nordstaaten der EU verstanden werden, stellte Athen klar.

Zudem wollen die Regierungschefs über die Zukunft der Europäischen Union nach dem Brexit-Votum sowie über die immer stärker werdenden europaskeptischen oder antieuropäischen populistischen Bewegungen reden. An dem Treffen werden der französische Präsident Francois Hollande, der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi, der portugiesische Regierungschef Antonio Costa sowie die Regierungschefs Zyperns und Maltas, Nikos Anastasiades und Joseph Muscat teilnehmen, hieß es aus Regierungskreisen in Athen.

Wegen der Regierungskrise in Spanien wird Madrid durch einen hochrangingen Vertreter dabei sein. Interimsregierungschef Mariano Rajoy hat abgesagt.