Formel 1: FIA begrüßte Engagement von Liberty Media

Paris (APA) - Der Automobil-Weltverband (FIA) hat sich grundsätzlich positiv zur Übernahme des Formel-1-Geschäfts durch Liberty Media geäuße...

Paris (APA) - Der Automobil-Weltverband (FIA) hat sich grundsätzlich positiv zur Übernahme des Formel-1-Geschäfts durch Liberty Media geäußert. „Wir begrüßen diese Langzeit-Investition in die Formel 1 durch ein Unternehmen, das ein so breites Portfolio im Bereich von Sport, Medien und Entertainment hat“, sagte FIA-Präsident Jean Todt laut einer offiziellen Mitteilung. Die FIA könnte den Deal noch kippen.

„Als Motorsport-Dachverband und Regulator anerkennen wir die weitreichende Expertise von Liberty Media in diesen Feldern und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit in der Zukunft, um die Formel 1 weiterzuentwickeln und sie neuen Generationen von Motorsport-Enthusiasten auf der ganzen Welt zugänglich zu machen“, hieß es in dem Statement weiter. Wie der neue Eigentümer die Vermarktung der Formel-1-Weltmeisterschaft verändern wird, bleibe jedoch abzuwarten, sagte Todt relativierend.

Die FIA, die ihre Zustimmung zu dem Mega-Deal geben muss, erwarte weitere Informationen zu dem Kauf. In die Verhandlungen war die Behörde mit Sitz in Paris laut dem Statement nicht involviert.

Die FIA hält selbst einen unter Experten umstrittenen Anteil an der Formel-1-Holdinggesellschaft Delta Topco von knapp über einem Prozent. Ein eventueller Verkauf der Anteile könnte die Wettbewerbshüter der Europäischen Kommission auf den Plan rufen, da die Brüsseler Behörden einen Interessenskonflikt sehen könnte. Bereits in der Vergangenheit hat die Kommission die kommerzielle Unabhängigkeit der FIA von der Formel 1 in Zweifel gezogen.