Flugsport: Steckbrief Johann „Hannes“ Arch
Wien/Heiligenblut/Salzburg (APA) - Steckbrief des tödlich verunglückten österreichischen Flugsportlers Johann Arch:...
Wien/Heiligenblut/Salzburg (APA) - Steckbrief des tödlich verunglückten österreichischen Flugsportlers Johann Arch:
Johann „Hannes“ Arch (48 Jahre)
Geboren: 22. September 1967 in Leoben (Steiermark)
Gestorben: 8. September 2016 bei Hubschrauber-Unfall in Kärnten
Größe: 1,80 m
Heimatstadt: Trofaiach (Steiermark)
Wahlheimat: Salzburg
Familienstand: Ledig, liiert mit Action-Model Miriam Höller (GER)
Flugzeug: Zivko Edge 540 V3
Beruf: Pilot (Kunstflug, Stunt, Helikopter, Rennflugzeuge, Hängegleiter, Paragleiter), Bergsteiger, Extremsportler, Unternehmer, B.A.S.E.-Jumper
Leidenschaft: Bergsteigen, Abenteuer erleben
Homepage: www.hannesarch.com
Wichtige Karriere-Stationen: 1995: Begründer Red Bull Acro Team, 1997: Sieg bei inoffizieller Paragleiter-WM, 2000: Erster Mensch mit B.A.S.E.-Jump von der Eiger Nordwand (3.000 m), Weltrekord-Stunt (Start und Landung mit einem Paragleiter auf einem Heißluftballon), 2003: Erster Mensch mit B.A.S.E.-Jump von Matterhorn Nordwand (4.000 m), Gründung des Abenteuer-Rennens X-Alps, 2006: Gold bei FAI-Kunstflug-WM (Freestyle), 2007: Qualifikation für Red Bull Air Race, 2008: Air-Race-Weltmeister, 2009, 2010 und 2014: Air-Race-Vizeweltmeister, 2012: Bronze FAI-Kunstflug-WM (Freestyle), 2015: Dritter Air-Race-WM-Dritter. 2016 lag Arch nach 6 von 8 Rennen auf WM-Platz drei