Vier Heroin-Händler in Wien festgenommen

Wien (APA) - Die Wiener Polizei hat nach intensiven Ermittlungen vier Heroin-Händler in einer Wohnung in Penzing festgenommen. Die Serben st...

Wien (APA) - Die Wiener Polizei hat nach intensiven Ermittlungen vier Heroin-Händler in einer Wohnung in Penzing festgenommen. Die Serben stehen in Verdacht, als Zwischenhändler zahlreiche Straßendealer beliefert zu haben. Die Gruppe dürfte in den vergangenen Wochen etwa 97.000 Euro umgesetzt haben. In der Wohnung wurde etwa 480 Gramm Heroin und Bargeld sichergestellt, wie die Polizei am Freitag berichtete.

Die Ermittlungen liefen seit Anfang des Jahres. Infos aus der Szene, Überwachungen und Observationen haben laut Polizeisprecher Paul Eidenberger dazu geführt, dass Beamte des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Mitte, Gruppe Primik die vier Männer (29,29,37,49) in der Nacht auf Mittwoch ausforschen konnten. Mit Unterstützung des EKO-Cobra nahmen die Beamten die vier Männer in der Wohnung fest. Dort wurde eine hydraulische Presse, welche zum Abpacken des Heroins für den Straßenverkehr dient, Bargeld in der Höhe von 10.000 Euro sowie etwa 480 Gramm Heroin sichergestellt.

Die Männer führten Aufzeichnungen über ihre Drogenverkäufe, welche ebenfalls sichergestellt wurden. Dadurch ließ sich eruieren, dass die Gruppe in den vergangenen acht Wochen etwa 97.000 Euro umgesetzt haben dürfte. Solche Aufzeichnungen sind laut Eidenberger nicht unüblich, die Händler müssen auch über ihre Geschäfte Buch führen und wissen, wem sie was verkauft haben. Das Geld sei an verschiedenen Orten, beispielsweise in Jacken oder Schubladen in der Wohnung verteilt gewesen.

Gegen zwei der vier Männer bestand bereits eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen Handels mit Suchtgift. Die beiden nutzten die Wohnung in Penzing als Unterschlupf. Für alle Festgenommenen wurde U-Haft beantragt. Eine Einvernahme sei laut Eidenberger nicht möglich gewesen, denn die Serben verweigerten jegliche Aussagen. Die Ermittlungen gegen die Drahtzieher bzw. Hintermänner dauern an.