Wiener Börse (Mittag) - ATX kaum verändert

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, im Mittagshandel kaum verändert präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.414,27 ...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, im Mittagshandel kaum verändert präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.414,27 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 0,82 Punkten bzw. 0,03 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,22 Prozent, FTSE/London -0,27 Prozent und CAC-40/Paris -0,12 Prozent.

Das europäische Börsenumfeld präsentierte sich mehrheitlich leicht im Minus. Der Wochenausklang verlief bisher allerdings äußerst ruhig. Nachdem am Vortag die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) noch klar im Fokus der Anleger stand, blieben am Freitag Impulse weitgehend aus.

Veröffentlicht wurden nur Konjunkturdaten aus der zweiten Reihe. So sind die Exporte in Deutschland im Juli überraschend gefallen und auch die französische Industrieproduktion war im selben Monat unerwartet rückläufig. In Spanien hingegen hat das verarbeitende Gewerbe ein leichtes Plus verzeichnet, während Analysten eine Stagnation prognostiziert hatten. Den Handel beeinflussten die Datenveröffentlichungen jedoch kaum. In den USA bleibt der Datenkalender völlig leer.

Auf Unternehmensseite meldete Wolford eine Ausweitung seines Verlustes im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 (Mai bis Juli). Der Nettoverlust vergrößerte sich beim Vorarlberger Strumpfkonzern deutlich von 2,55 Mio. auf 8,22 Mio. Euro. Der Umsatz brach gegenüber der Vorjahresperiode um 18 Prozent auf 27,74 Mio. Euro ein. Mit einem Minus von 1,92 Prozent auf 25,00 Euro gehörten die Titel zu den schwächsten Werten im prime market.

Sehr fest tendierten hingegen Raiffeisen-Aktien mit einem Plus von 3,14 Prozent auf 13,62 Euro. Am Vortag war berichtet worden, dass die polnischen Finanzinstitute PKO BP und Alior Bank ein Gebot für die polnische Tochter der Raiffeisen Bank International abgegeben haben.

Lenzing-Papiere wiederum verloren 1,73 Prozent auf 105,10 Euro. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Kaufempfehlung („Buy“) für die Aktien gestrichen und bewerten sie nun mit „Hold“. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 93,00 auf 117,00 Euro erhöht. Zur Begründung wurde auf die starke Performance der Lenzing-Aktie im bisherigen Jahresverlauf verwiesen. Die Aktie hat seit Februar ihren Wert fast verdoppelt.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 11.45 Uhr bei 2.416,56 Punkten, das Tagestief lag gegen 9.05 Uhr bei 2.395,49 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,08 Prozent höher bei 1.231,89 Punkten. Im prime market zeigten sich 20 Titel mit höheren Kursen, 18 mit tieferen und einer unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.272.450 (Vortag: 2.291.427) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 72,06 (76,06) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 506.262 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 13,63 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA255 2016-09-09/12:13