Bill Viola gestaltete Installation für Londoner St.Paul‘s-Kathedrale
London (APA/dpa) - Der US-Videopionier Bill Viola hat am Freitag in der St.Paul‘s-Kathedrale in London ein neues digitales Kunstwerk enthüll...
London (APA/dpa) - Der US-Videopionier Bill Viola hat am Freitag in der St.Paul‘s-Kathedrale in London ein neues digitales Kunstwerk enthüllt. Die Video-Installation „Maria“, die der „Pietà“ von Michelangelo nachempfunden ist, ist in der Seitenkapelle neben dem Hauptaltar zu sehen. Sie wird auf der anderen Seite des Altars von Violas Werk „Märtyrer“ flankiert, das vor zwei Jahren permanent installiert wurde.
Auf dem Plasma-Schirm, der in der Form einem dreiteiligen Altarbild nachempfunden ist, wird in fünf Segmenten das Leben und Leiden der Heiligen Maria dargestellt. In bewegenden Bildern werden biblische Szenen in einen Gegenwartskontext gestellt. Die Aufnahmen wurden in Los Angeles und in einem Nationalpark in Kalifornien gedreht.
„Maria ist eine universelle weibliche Figur, die in fast allen spirituellen und religiösen Traditionen vertreten ist,“ sagte Viola am Freitag. Sie verkörpere menschliches Leiden und menschliches Glück. In den Filmen wird Maria von zwei Schauspielerinnen dargestellt. Eine davon stillt ihr Baby (Jesus) vor der Kamera. Die italienische Performance-Künstlerin Lola Gayle, die in der „Pietà“ Maria repräsentiert, sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie habe in der Rolle „innere Stärke und Spiritualität“ gefunden.