Springreiten: Österreich nach Ukraine-Rückzug beim Nations-Cup-Finale

Wien/Barcelona (APA) - Nach drei Jahren Pause ist Österreichs Springreit-Equipe wieder beim FEI-Nations-Cup-Finale in Barcelona (22. bis 25....

Wien/Barcelona (APA) - Nach drei Jahren Pause ist Österreichs Springreit-Equipe wieder beim FEI-Nations-Cup-Finale in Barcelona (22. bis 25. September) dabei. Damit zählt die rot-weiß-rote Mannschaft wieder zu den Top 18 der Welt. Platz drei in der stark besetzten Europa-Division 2 hätte zwar knapp nicht gereicht, doch Divisions-Sieger Ukraine zog nun seine Nennung für das Finale in Katalonien zurück.

„Das Nationenpreis-Finale war unser erklärtes Saisonziel, dass wir es in dieser schweren Gruppe auf Platz drei geschafft haben und jetzt dank des Rückzugs der Ukraine nach Spanien fahren dürfen, ist eine schöne Belohnung“, betonte Max Kühner, aktuelle Nummer 56 der FEI-Weltrangliste und damit Österreichs bestplatzierter Reiter. Der gebürtige Bayer fixierte mit diesem Top-60-Ranking für Österreich einen Fixplatz im Weltcup.

Österreichs Equipe für Barcelona bilden Julia Kayser, Kühner, Christian Rhomberg und Ersatzreiter Roland Englbrecht. Als Equipechef beim CSIO5* in der katalanischen Hauptstadt fungiert Marcus Wallishauser.

Neben Österreich sind 17 weitere Nationen dabei: Die Niederlande, Irland, Deutschland, Schweiz, Schweden, Frankreich, Italien, Großbritannien, Belgien (alle Europa Division 1), Gastgeber Spanien (Europa Division 2), Mexiko, USA (Nord-, Zentralamerika und Karibik), Brasilien, Kolumbien (Südamerika), Katar (Mittlerer Osten), Australien (Asien), Ägypten (Afrika). Österreich belegte bei seiner bisher letzten Nations-Cup-Final-Teilnahme 2013 mit Julia Kayser, Dieter Köfler, Stefan Eder und Thomas Frühmann den zwölften Platz.