Verkauf von deutscher Modefirma Strenesse an Investor geplatzt

Frankfurt (APA/Reuters) - Die Hoffnungen auf eine Rettung des schwäbischen Modedesigners Strenesse haben sich vorerst zerschlagen. Die niede...

Frankfurt (APA/Reuters) - Die Hoffnungen auf eine Rettung des schwäbischen Modedesigners Strenesse haben sich vorerst zerschlagen. Die niederländische MAEG Holding, hinter der eine polnische Investorenfamilie steht, habe sich entschieden, Strenesse doch nicht zu übernehmen, wie sie am Freitag mitteilte. Die Angaben über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens aus Nördlingen seien falsch gewesen.

„Der wahre Investitionsbedarf zur Neuaufstellung von Strenesse ist deshalb um ein Vielfaches höher.“ MAEG sehe sich von der Führung von Strenesse getäuscht, die Vertrauensbasis sei „nachhaltig beschädigt“.

Insolvenzverwalter Jörg Nerlich erklärte, der Investor habe den Kaufpreis trotz Fristverlängerung nicht bezahlt. Er sei daher von dem Vertrag zurückgetreten und habe nun selbst die Führung von Strenesse übernommen. „Die Geschäfte laufen planmäßig weiter, alle Lieferanten- und Kundenbeziehungen werden aufrecht erhalten.“

Die unter der Modeschöpferin Gabriele Strehle bekannt gewordene Firma mit 240 Mitarbeitern war vor zweieinhalb Jahren in Insolvenz gegangen. Von dem neuen Eigentümer hatte Strenesse sich eine Renaissance erhofft.