Erste Liga

Wattens belohnt sich weiter nicht selbst

Lukas Katnik vergab die größte Chance auf einen möglichen Wattener Sieg.
© Gepa

Gegen bislang ungeschlagene Lieferinger hielt die WSG Wattens stark dagegen, verpasste am Ende sogar den möglichen ersten Heimsieg.

Wattens –Ein Blick, ein Schuss, ein Tor: Das erste Profitor von Florian Buchacher war beim 1:1 gegen den FC Liefering gleich ein besonders schönes. Und eines, das den nächsten Zähler sicherte. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, könnte man dazu sagen. „Wir müssen auf dieser Leistung aufbauen. Wenn wir so weiterspielen, werden wir belohnt werden“, weiß Buchacher, dessen Premierentreffer im Profibereich sich natürlich „toll anfühlte. Aber ich hätte ihn gern gegen einen Sieg getauscht.“

„Wir haben gegen den Tabellenführer gespielt: Sie haben Klasse gezeigt, und wir haben dagegengehalten“, war auch Trainer Thomas Silberberger mit dem Auftritt seiner Mannschaft durchaus einverstanden. „Dass wir gegen Liefering nicht von einem Heimsieg ausgehen können, war uns bewusst. Jetzt ist er überfällig“, legte der Coach nach.

Bevor Blau Weiß Linz am kommenden Freitag im Gernot-Langes-Stadion gastiert, wartet aber die nächste schwere Auswärtspartie: Das kleine Westderby morgen (18.30 Uhr, live ORF Sport Plus) gegen die starke Lustenauer Austria wirft seine Schatten bereits voraus.

Zusätzliches Selbstvertrauen können neben Flo Buchacher jedenfalls einige Akteure mit über den Arlberg nehmen: Benni Pranter gelang bereits sein dritter Assist – nur Ex-Wacker-Kicker Marco Sahanek hat mehr. Keeper Ferdinand Oswald rehabilitierte sich mit einigen starken Paraden für die jüngsten Fehler. Auch allgemein gesehen war die Leistung eine gute. Doch wie schon beim 2:2 gegen Horn verpassten es die Tiroler, sich selbst zu belohnen. Irgendwann muss der dritte Saison-Dreier folgen ... (t.w.)