Die bisherigen Obleute des ÖAAB

Wien/Graz (APA) - Mit August Wöginger übernahm am Samstag wieder ein Mann, diesmal aus Oberösterreich, den ÖAAB. Seine Vorgängerin Johanna M...

Wien/Graz (APA) - Mit August Wöginger übernahm am Samstag wieder ein Mann, diesmal aus Oberösterreich, den ÖAAB. Seine Vorgängerin Johanna Mikl-Leitner hatte die Position für fünf Jahre inne und wechselte Frühjahr vom Innenministerium in die niederösterreichische Landesregierung. Davor war Michael Spindelegger ÖAAB-Obmann, allerdings der am kürzesten dienende.

Spindeleggers damaliger Aufstieg zum Parteichef brachte es mit sich, dass er kürzest dienender Vorsitzender des ÖVP-Arbeitnehmerbundes mit nur knapp zwei Jahren Amtszeit war. Traditionell sind ÖAAB-Chefs in dieser Position lange festgeschraubt. So diente Lois Weinberger 14 Jahre, Alfred Maleta elf und Alois Mock immerhin neun Jahre. Mikl-Leitner stammt wie diverse andere Obmänner, etwa Robert Lichal, Josef Höchtl und Alois Mock aus dem VP-Kernland Niederösterreich. Mit Wöginger übernahm nun ein Innviertler.

Die bisherigen Obleute des ÖAAB:

~ Lois Weinberger ab Februar 1946 Alfred Maleta ab Jänner 1960 Alois Mock ab Mai 1971 Herbert Kohlmaier ab November 1980 Robert Lichal ab April 1986 Josef Höchtl ab Juni 1991 Werner Fasslabend ab Jänner 1997 Fritz Neugebauer ab Oktober 2003 Michael Spindelegger ab Juni 2009 Johanna Mikl-Leitner ab November 2011 August Wöginger ab 10. September 2016 ~

~ WEB http://www.oevp.at ~ APA126 2016-09-10/13:42