„Fest der Begegnung“ in St. Pölten mit Menschen aus über 100 Nationen

St. Pölten (APA) - Mit Menschen aus mehr als 100 Nationen ist am Freitag und Samstag das „Fest der Begegnung“ in St. Pölten über die Bühne g...

St. Pölten (APA) - Mit Menschen aus mehr als 100 Nationen ist am Freitag und Samstag das „Fest der Begegnung“ in St. Pölten über die Bühne gegangen. Die Veranstalter von der Betriebsseelsorge Traisental wollten gemeinsam mit ihren Partnern unter dem Motto „Gemeinsame Heimat“ zu einem besseren Verständnis und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen und Religionen beitragen. Laut Diözese kamen Tausende Besucher.

„Wir sind zuallererst Menschen und wir wollen hier alle eine gemeinsame Heimat aufbauen. Wir wollen Nächstenliebe leben und feiern“, betonte Fest-Initiator Sepp Gruber von der Betriebsseelsorge laut einer Aussendung. Die Gesellschaft stehe vor der Herausforderung, eine gemeinsame Mitte zu finden, hielt der neue niederösterreichische Superintendent Lars Müller-Marienburg fest. Der diözesane Ordinariatskanzler Gottfried Auer äußerte die Hoffnung, dass das Fest in den Alltag hineinwirke, damit das Zusammenleben mehr und mehr gelinge.

Die „Feste der Begegnung“ in St. Pölten blicken auf eine lange Geschichte seit 1992 zurück. Seit 2004 findet die Veranstaltung in Kooperation u.a. mit dem Programmkino Cinema Paradiso und dem Büro für Diversität der Stadt in Form eines zweitägigen Events auf dem Rathausplatz statt.