Gemeinderats-Neuwahl in Ramsau in NÖ: ÖVP verlor absolute Mehrheit
Ramsau (APA) - Bei der Neuwahl des Gemeinderates in Ramsau (Bezirk Lilienfeld) am Sonntag hat die ÖVP ihre absolute Mehrheit und ein Mandat ...
Ramsau (APA) - Bei der Neuwahl des Gemeinderates in Ramsau (Bezirk Lilienfeld) am Sonntag hat die ÖVP ihre absolute Mehrheit und ein Mandat verloren. Die Volkspartei mit Gertraud Steinacher an der Spitze bleibt aber mit sieben von 15 Sitzen stimmenstärkste Partei. Die „Liste Stefan“ erreichte fünf Mandate (minus eins), die SPÖ zwei (plus eins), die FPÖ zieht mit einem Sitz in den Gemeinderat ein.
Neuwahlen waren nötig, weil die ÖVP-Vertreter ihre Mandate zurückgelegt hatten und der Gemeinderat nicht mehr beschlussfähig war. Als Grund für die Rücktritte galten laut Medienberichten Streitigkeiten der Volkspartei unter Bürgermeister Raimund Reichel mit der Bürgerliste um Stefan Steinacher.
Die ÖVP erreichte beim Urnengang am Sonntag 48,48 Prozent der Stimmen, nach 50,2 Prozent im Jänner 2015. Die „Liste Stefan“ verbuchte ebenfalls ein Minus und kam auf 32,51 Prozent (nach 36,8 im Jänner 2015). Zugewinne verzeichneten die SPÖ mit Spitzenkandidat Erich Prischl, auf die 12,4 Prozent (nach 10,1) der Stimmen entfielen, und die FPÖ um Erwin Wlach mit 6,61 Prozent, was mehr als eine Verdoppelung gegenüber 2015 (2,9 Prozent) bedeutete. Wlach saß zuletzt für die Bürgerliste im Gemeinderat.
Wahlberechtigt waren 935 Personen. 726 abgegebene Stimmen waren gültig, wie die nahe Ramsau gelegene Stadtgemeinde Hainfeld auf ihrer Website informiert.