Blitzbesuch bei „Indiana Jones“
Reutte – Im Rahmen seines Tourprogramms „Best of the Alps“, das durch Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich führt, statte...
Reutte –Im Rahmen seines Tourprogramms „Best of the Alps“, das durch Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Österreich führt, stattete unlängst Rick Steves mit seinen 25 amerikanischen Tourteilnehmern der Burgenwelt Ehrenberg und der Highline einen Besuch ab.
Rick Steves ist Herausgeber der auflagenstärksten Individualreiseführer für Europa auf dem amerikanischen Markt. Tausende seiner Landsleute folgen jährlich den Tipps des Reiseexperten und erleben Länder und Leute in Europa abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Auch Ehrenberg und die Highline werden von ihm als „Highlight“ bezeichnet, „das unvergessliche Urlaubserinnerungen beschert“. Der Werbeeffekt in den USA ist nicht zuletzt durch die geografische Nähe zu Neuschwanstein enorm.
Mit Armin Walch, Geschäftsführer der Burgenwelt Ehrenberg, verbindet Steves eine langjährige Freundschaft. In seinem Blog bezeichnet ihn Steves, der die Sanierungsgeschichte auf Ehrenberg über viele Jahre mitverfolgt hat, sogar als „Indiana Jones der Tiroler Archäologen“.
Und der nächste Besuch von Rick Steves wird vielleicht nicht lange auf sich warten lassen. Möglicherweise wird er schon am nächsten Wochenende wieder in Reutte sein. Thematisch könnte es der Reiseschriftsteller jedenfalls nicht besser erwischen. Denn am Sonntag, 25. September, findet österreichweit unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ der Tag des Denkmals statt. Auch Ehrenberg nimmt teil und feiert zeitgleich sein 20-jähriges Vereinsbestehen. Im Zuge dessen wird auch die Sonderausstellung eröffnet. Für die Besucher gibt es kostenlose Führungen und 40 % Rabatt auf alle Eintritte. (TT, fasi)