Wiener Rentenmarkt am Vormittag etwas leichter

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Montag, am späten Vormittag mit etwas leichterer Tendenz notiert. Während die langlaufenden B...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Montag, am späten Vormittag mit etwas leichterer Tendenz notiert. Während die langlaufenden Bundesanleihen leichte Kursverluste verbuchten, gab es am kürzeren Ende kaum Veränderungen.

Auch diese Woche stehen die Märkte weiter im Einfluss der Geldpolitik. Am Donnerstag entscheidet die Bank of England (BoE) über ihr weiteres geldpolitisches Vorgehen. Die britische Zentralbank habe im August mit einer Zinssenkung und der Erweiterung ihres Wertpapierprogramms überrascht, schreiben die Analysten der Helaba in einem aktuellen Marktkommentar. Auch die Konjunkturdaten auf der Insel seien zuletzt positiv ausgefallen. Die BoE stehe somit kaum unter dem Druck, zusätzliche expansive Maßnahmen zu ergreifen.

Da heute keine marktrelevanten Veröffentlichungen oder Reden am Programm stehen, dürfte auch der Nachmittag kaum Kursveränderungen bringen.

Heute um 11.20 Uhr notierte der marktbestimmende September-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 163,27 um 27 Ticks unter dem letzten Settlement von 163,54. Das bisherige Tageshoch lag bei 163,67, das Tagestief bei 163,04. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 63 Basispunkte. Der Handel verläuft bei durchschnittlichem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 357.975 September-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 0,86 (zuletzt: 0,84) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,07 (0,01) Prozent, die fünfjährige mit -0,45 (-0,47) Prozent und die zweijährige lag bei -0,55 (-0,55) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 26 (zuletzt: 27) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 16 (15) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (13) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 4 (5) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 156,19 156,66 0,86 26 160,35 Bund 25/10 10 1,20 110,27 110,31 0,07 16 111,33 Bund 15/07 5 3,90 116,81 116,94 -0,45 12 117,18 Bund 17/09 2 4,65 106,97 107,04 -0,55 4 107,1 ~