Hollande: Alstom soll weiter Züge in Belfort bauen
Paris (APA/dpa/AFP) - Frankreichs Präsident François Hollande setzt den Siemens-Rivalen Alstom unter Druck, weiter Züge im ostfranzösischen ...
Paris (APA/dpa/AFP) - Frankreichs Präsident François Hollande setzt den Siemens-Rivalen Alstom unter Druck, weiter Züge im ostfranzösischen Belfort zu bauen. Das berichtete Wirtschafts- und Finanzminister Michel Sapin am Montag nach einem Krisentreffen in Paris.
Das Unternehmen hatte angekündigt, wegen zurückgehender Bestellungen die Zugproduktion am historischen Standort Belfort 2018 einzustellen. Den mehr als 400 betroffenen Mitarbeitern sollen andere Stellen in Frankreich angeboten werden.
Der französische Staat ist Minderheitsaktionär bei Alstom. Zudem ist in sieben Monaten die Präsidentschaftswahl geplant - das erklärt laut französischen Medien die hohe Aufmerksamkeit von Spitzenpolitikern für diesen Fall.
„Der Präsident der Republik hat uns ein Ziel vorgegeben - dafür zu sorgen, dass die Bahnaktivitäten von Alstom in Belfort erhalten werden können“, sagte Ressortchef Sapin. Daran werde nun gearbeitet.
Allerdings sind die Einflussmöglichkeiten der Regierung auf Alstom begrenzt. Der Staat ist zwar Anteilseigner des Konzerns, hält im Verwaltungsrat aber nur 20 Prozent der Stimmrechte.
~ WEB http://www.alstom.com/ ~ APA288 2016-09-12/13:06