Zwischenfälle bei Demo zum Jahrestag des Staatsstreichs in Chile

Santiago de Chile (APA/dpa) - Bei Kundgebungen zum Jahrestag des Staatsstreichs von 1973 in Chile ist es zu schweren Ausschreitungen gekomme...

Santiago de Chile (APA/dpa) - Bei Kundgebungen zum Jahrestag des Staatsstreichs von 1973 in Chile ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Ein Polizist wurde bei den Protestmärschen am Sonntagabend (Ortszeit) in Santiago de Chile durch einen Schuss verletzt, wie die Zeitung „La Tercera“ berichtete. Die Demonstranten setzten mindestens drei Fahrzeuge in Brand und verursachten Stromunterbrechungen.

Zwölf Menschen wurden festgenommen. Menschenrechtsorganisationen hatten zu der Kundgebung zu Ehren der Opfer der Militärdiktatur (1973-1990) aufgerufen. Ziel des Protestzugs war der Friedhof von Santiago.

General Augusto Pinochet hatte am 11. September 1973 den Aufstand gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende angeführt. Nach offiziellen Untersuchungen wurden während der Diktatur in Chile mehr als 3.000 Menschen ermordet und weitere 35.000 Oppositionelle festgenommen und gefoltert.