Haus des Meeres: Haie sind keine Killermaschinen

Wien (APA) - Heuer gab es bis Ende August weltweit 89 registrierte Haiattacken, das sind exakt so viele wie im vorigen Jahr. Davon endeten i...

Wien (APA) - Heuer gab es bis Ende August weltweit 89 registrierte Haiattacken, das sind exakt so viele wie im vorigen Jahr. Davon endeten im gleichen Zeitraum vier tödlich. Das ist ein Rückgang von 50 Prozent, 2015 waren es acht. Das berichtete das Haus des Meeres in einer Aussendung am Montag.

Der Frage, ob es heuer mehr Haiangriffe gegeben hatte als im vergangen Jahr, ist der Aqua-Terra-Zoo nachgegangen, nachdem diese immer wieder von Besuchern gestellt worden war. Betrachtet man die Zahl der Haiattacken im Verhältnis zu den Millionen Badeereignissen, die im selben Zeitraum auf der Welt passierten, dann sei die Zahl der Todesfälle laut Haus des Meeres sehr gering.

Etwa 30 bis 40 Personen sterben jährlich durch Ertrinken in den USA, etwa 70 Tote im Jahr verzeichnet Australien durch Quallenvernesselungen, etwa 5.000 Menschen sterben weltweit durch Skorpionstiche, schätzungsweise etwa zehn mal so viele durch Giftschlangenbisse, berichtete das Haus des Meeres. Der Aqua-Terra-Zoo möchte den Mythos Hai als Killermaschine aus den Köpfen der Menschen bekommen, bei Führungen und beim „Haitauchen“ wird versucht, auf die Problematik einzugehen.