Fed-Banker: Wirtschaftsdaten rechtfertigen Debatte über Zinsanhebung

Atlanta/Washington (APA/dpa-AFX/Reuters) - Jüngste Wirtschaftsdaten rechtfertigen laut einem ranghohen Mitglied der US-Notenbank eine „lebha...

Atlanta/Washington (APA/dpa-AFX/Reuters) - Jüngste Wirtschaftsdaten rechtfertigen laut einem ranghohen Mitglied der US-Notenbank eine „lebhafte“ Debatte über eine zeitnahe Zinsanhebung. Obwohl einige Konjunkturzahlen zuletzt eher schwach ausgefallen seien, sprächen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für eine ernsthafte Diskussion, sagte Dennis Lockhart, Chef der regionalen Fed von Atlanta, am Montag in Washington.

Die nächste Zinssitzung der Fed findet kommende Woche statt. Aktuell erwarten Analysten und Anleger nicht, dass die Fed dann ihre Ende 2015 begonnene Zinswende fortsetzt.

„Ich glaube, dass die Wirtschaft genügend Dynamik hat, um die geldpolitischen Ziele des Fed-Ausschusses in einem akzeptablen mittelfristigen Zeithorizont zu erreichen“, sagte Lockhart, der zurzeit kein Stimmrecht im geldpolitischen Ausschuss FOMC besitzt. Er gilt als Zentralbanker mit einer ausgewogenen Haltung, er neigt also weder einer besonders lockeren noch einer besonders straffen Geldpolitik zu. Im Tagesverlauf werden sich noch zwei weitere US-Notenbanker zu Wort melden, ehe wie üblich eine einwöchige Schweigephase vor der Fed-Sitzung am 20. und 21. September beginnt.

Der Chef der regionalen Zentralbank von Minneapolis, Neel Kashkari, sagte hingegen dem Fernsehsender „CNBC“, dass er eine geldpolitische Straffung nicht als besonders dringlich ansehe. Er brauche vorher insbesondere eine höhere Inflation. Die Fed ist von ihrer für die Konjunktur als ideal angesehenen Preissteigerungsrate von zwei Prozent noch ein gutes Stück entfernt. Ihre Hoffnung, dass sich über höhere Löhne mehr Inflationsdruck aufbaut, wurde zuletzt enttäuscht: Im August stiegen die Stundenlöhne nur um 0,1 Prozent.

Experten gehen davon aus, dass die Federal Reserve auf der Sitzung am 21. September noch stillhält und frühestens im Dezember die Zinsen erhöhen wird. Im Dezember 2015 hatte sie erstmals seit fast zehn Jahren den Schlüsselsatz für die Versorgung der Banken mit Geld wieder angehoben. Seitdem liegt er in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.

~ WEB http://www.federalreserve.gov/ ~ APA395 2016-09-12/15:36