Neubau des Landesklinikums Baden eröffnet
Baden (APA) - Der Neubau des Landesklinikums Baden ist am Montag eröffnet worden. Die Patientenversorgung in den neuen Räumlichkeiten starte...
Baden (APA) - Der Neubau des Landesklinikums Baden ist am Montag eröffnet worden. Die Patientenversorgung in den neuen Räumlichkeiten startet am 30. September. Insgesamt wurden 190 Millionen Euro in den Klinikneubau mit drei Pavillons und einer zentralen Eingangshalle östlich des bestehenden Krankenhauses investiert, teilte der Landespressedienst mit.
Das Spital bietet 443 Betten - darunter 24 Intensivbetten und 20 Dialyseplätze - und sechs OP-Säle. Das medizinische Angebot auf 64.000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche umfasst u.a. Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin inklusive Gastroenterologie, Onkologie (mit Tagesklinik), Palliativstation, Psychiatrie, Radiologie, Unfallchirurgie und Urologie. Der Spatenstich erfolgte im Februar 2010.
Das Land Niederösterreich habe das Landesklinikum Baden im Jahr 2003 „als erstes Krankenhaus übernommen“, erinnerte Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) bei der Eröffnung. Seit 2008 sind alle 27 Krankenanstalten in Niederösterreich unter dem Dach der NÖ Landeskliniken-Holding. Für nächstes Jahr im Herbst stellte Pröll in Aussicht, dass der Neubau des Landesklinikums Mödling eröffnet werde.
Ein weiterer Schritt seien die Planungen des Neubaus des Landesklinikums Wiener Neustadt - das sei wichtig durch „die neue Perspektive mit MedAustron“, sagte der Landeshauptmann. Ab November soll es beim Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron die ersten Patientenbehandlungen geben.