BP-Wahl - Staatsdruckerei fühlt sich für Großauftrag gewappnet

Wien (APA) - Die österreichische Staatsdruckerei fühlt sich bereit, die Kuverts für die Bundespräsidenten-Stichwahl in der geforderten Menge...

Wien (APA) - Die österreichische Staatsdruckerei fühlt sich bereit, die Kuverts für die Bundespräsidenten-Stichwahl in der geforderten Menge und Qualität herzustellen. Noch seien die Details des Auftrags und der damit verbundenen Logistik nicht festgelegt und der Auftrag nicht vergeben, aber bei einer Anfrage der Regierung habe man die Bereitschaft für den Auftrag signalisiert, hieß es in der Firma zur APA.

Die private und börsennotierte Staatsdruckerei habe noch aus ihrer früheren Zeit als staatlicher Betrieb einen „Kontrahierungszwang“ mit der Republik - sie ist also verpflichtet, technisch machbare und wirtschaftlich darstellbare Aufträge zu übernehmen. Abgesehen davon „ehrt und freut es uns, dass man uns das zutraut“, heißt es aus dem Haus.

Über Zeitrahmen oder Kosten oder Komplexität des Auftrags könne man noch nichts sagen, ist doch nicht klar, wie die Kuverts aussehen werden. Nun warte man die parlamentarischen Entscheidungen ab. Jedenfalls aber gehe es nicht nur um die Kuverts sondern auch um die Logistik rundherum. Bei der Bundespräsidentenwahl waren knapp 900.000 Wahlkarten ausgegeben worden, inklusive Reserven ist wohl von 1,2 bis 1,5 Mio. Kuverts auszugehen, die nach der Auftragsvergabe und rechtzeitig vor Beginn der Ausgabe von Wahlkarten gedruckt werden müssen. Für die Staatsdruckerei ein Riesensprung, wurden doch bisher selbst in der „Hochsaison“ nur bis zu 10.000 Kuverts am Tag gedruckt - allerdings mit Einzeladressierung und -verschickung, was wesentlich mehr Aufwand mit sich bringt.

~ ISIN AT00000OESD0 WEB http://www.staatsdruckerei.at ~ APA416 2016-09-12/16:02