Warschauer Börse schließt mit klaren Abschlägen

Warschau (APA) - Die Warschauer Börse ist zu Wochenbeginn mit einem klaren Minus aus dem Handel gegangen. Der WIG-30 büßte 1,43 Prozent auf ...

Warschau (APA) - Die Warschauer Börse ist zu Wochenbeginn mit einem klaren Minus aus dem Handel gegangen. Der WIG-30 büßte 1,43 Prozent auf 1.990,26 Punkte ein und fällt damit unter die 2.000-Punkte-Marke. Der breiter gefasste WIG verlor 1,32 Prozent auf 46.702,98 Punkte.

Die europäischen Börsen notierten überwiegend im roten Bereich. Zuvor hatten bereits die Börsen in den USA und Asien klare Abschläge hinnehmen müssen. An den Aktienmärkten machten sich Sorgen breit, dass in den USA die Zinsen schon bald angehoben werden könnten.

Auch dass die Bewertungsagentur Moody‘s vergangene Woche ihre Kreditbewertung für Polen unverändert bei A2 belassen hatte, brachte kaum Unterstützung. Allerdings legte die polnische Währung Zloty zum Wochenstart etwas gegenüber dem Euro zu.

Außerdem bringt die Europäischen Union (EU) ihre sogenannte Energieunion voran. Die EU-Kommission gibt 9,2 Mio. Euro für den Bau zweier Gasleitungen zwischen Deutschland und Polen. Des Weiteren soll der Ausbau eines Gasspeichers im polnischen Lasow mit EU-Geldern finanziert werden. Damit wachse die Leitungskapazität für die Ausfuhr von Gas aus Deutschland nach Polen.

Allerdings fanden sich Öl- und Versorgerwerte im Zuge der deutlich tieferen Ölpreise auf der Verliererseite. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete um die 48,40 Dollar und damit um über ein halbes Prozent weniger als zuletzt. So fielen Tauron um 2,30 Prozent, Energa um 1,50 Prozent und Grupa Lotos verloren 2,08 Prozent.

Besonders hart erwischte des einige Bankwerte: So rutschten MBank um 4,71 Prozent ab, Alior Bank gaben 0,79 Prozent ab und PKO Bank verloren 1,65 Prozent.

~ ISIN PL9999999987 ~ APA446 2016-09-12/17:11