Börse London schließt klar im Minus
London (APA) - Die Börse in London hat am Montag klar im Minus geschlossen. Der FTSE-100 verlor 76,05 Einheiten oder 1,12 Prozent auf 6.700,...
London (APA) - Die Börse in London hat am Montag klar im Minus geschlossen. Der FTSE-100 verlor 76,05 Einheiten oder 1,12 Prozent auf 6.700,90 Punkte. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 12 Gewinner und 89 Verlierer gegenüber.
Der wichtigste britische Aktienindex stand damit so tief wie zuletzt Anfang August. Die Börsen in Kontinentaleuropa haben ebenfalls einen sehr schwachen Wochenauftakt hingelegt. Zuvor hatten bereits die asiatischen Aktienmärkte schwere Verluste verzeichnet. An der Wall Street wiederum hatte es bereits am Freitag einen Kursrutsch gegeben. Marktbeobachter machten Warnungen eines US-Notenbankers vor einem Überhitzen der Wirtschaft dafür verantwortlich.
Bei den Einzelwerten rutschten die Titel von AB Foods mit einem Minus von 10,80 Prozent mit klarem Abstand ans Ende der Kurstafel. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, dass es beim Tochterunternehmen Primark rückläufige Verkäufe auf vergleichbarer Basis erwarte. Aufgrund des nicht der Jahreszeit entsprechenden Wetters im vergangenen Winter und Frühling, aber auch wegen der starken Abwertung des Pfunds rechne man mit einem Rückgang von zwei Prozent, teilte AB Foods mit.
Sehr schwach tendierten außerdem die Anteilsscheine von Marks & Spencer, die 5,06 Prozent verloren. Das Unternehmen hat bekanntgegeben, dass Vorstandsdirektorin Laura Wade-Gery nicht von ihrer Karenzzeit zurückkomme werde. Wade-Gery werde ihre Vorstandstätigkeit mit sofortiger Wirkung zurücklegen und mit Ende des Monats auch aus dem Konzern ausscheiden.
Auch Finanztitel standen zu Wochenbeginn auf den Verkaufslisten der Anleger. Starke Verluste verzeichneten etwa die Aktien von Lloyds (minus 3,95 Prozent), Royal Bank of Scotland (minus 3,43 Prozent) und Standard Life (minus 3,33 Prozent). Europaweit gehörten Papiere von Banken und Versicherern zu den schwächsten Werten. Zur RBS-Aktie gab es außerdem eine negative Analysteneinschätzung der britisch-südafrikanischen Investec Bank. Diese hat ihre Kaufempfehlung gestrichen und bewertet die Papiere nun mit „Hold“. Eine Erholung der Aktie sei „fern und unsicher“, hieß es zur Begründung.
~ ISIN GB0001383545 ~ APA478 2016-09-12/18:15